최신 ISO-IEC-27001-Lead-Auditor Deutsch 무료덤프 - PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor exam (ISO-IEC-27001-Lead-Auditor Deutsch Version)
Sie sind ein erfahrener ISMS-Prüfungsteamleiter, der einen Prüfer in der Schulung leitet. Sie testen ihr Verständnis von Folgeaudits, indem Sie ihr eine Reihe von Fragen stellen, auf die die Antwort entweder „wahr*“ oder „falsch“ ist. Auf welche vier der folgenden Fragen sollte die Antwort wahr sein?
정답: A,D,E,G
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Sie sind ein erfahrener Leiter eines ISMS-Auditteams und führen ein Zertifizierungsaudit durch Dritte bei einer Organisation durch, die auf die sichere Entsorgung vertraulicher Dokumente und Wechseldatenträger spezialisiert ist. Sowohl Dokumente als auch Medien werden in militärischen Geräten geschreddert, was eine Rekonstruktion des Originals unmöglich macht.
Das Audit ist gut verlaufen und Sie sind gerade dabei, 30 Minuten vor der Abschlussbesprechung mit dem Schreiben des Auditberichts zu beginnen. An diesem Punkt klopft einer der Mitarbeiter der Organisation an Ihre Tür und fragt, ob er mit Ihnen sprechen kann. Sie sagen Ihnen, dass ihr Vorgesetzter ihr sagt, dass sie stattdessen einen Industrie-Aktenvernichter minderer Qualität verwenden soll, wenn es hektisch zugeht, da das Unternehmen mehr davon hat und diese schneller arbeiten. Sie wurden vom geprüften Unternehmen nicht über die Existenz oder Nutzung dieser Maschinen informiert.
Wählen Sie drei Optionen aus, wie Sie auf diese Informationen reagieren sollten.
Das Audit ist gut verlaufen und Sie sind gerade dabei, 30 Minuten vor der Abschlussbesprechung mit dem Schreiben des Auditberichts zu beginnen. An diesem Punkt klopft einer der Mitarbeiter der Organisation an Ihre Tür und fragt, ob er mit Ihnen sprechen kann. Sie sagen Ihnen, dass ihr Vorgesetzter ihr sagt, dass sie stattdessen einen Industrie-Aktenvernichter minderer Qualität verwenden soll, wenn es hektisch zugeht, da das Unternehmen mehr davon hat und diese schneller arbeiten. Sie wurden vom geprüften Unternehmen nicht über die Existenz oder Nutzung dieser Maschinen informiert.
Wählen Sie drei Optionen aus, wie Sie auf diese Informationen reagieren sollten.
정답: C,E,F
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Welche vier der folgenden Aussagen zu Prüfungsberichten sind wahr?
정답: B,C,D,G
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Welcher der folgenden Angriffe ist kein Angriff auf die Informationssicherheit?
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Sie führen ein ISMS-Audit in einem Pflegeheim durch, das Gesundheitsdienstleistungen anbietet. Der nächste Schritt in Ihrem Auditplan besteht darin, den Prozess zur Verwaltung von Informationssicherheitsvorfällen zu überprüfen. Der IT-Sicherheitsmanager stellt das Verfahren zum Management von Informationssicherheitsvorfällen vor und erklärt, dass der Prozess auf ISO/IEC 27035-1:2016 basiert.
Sie überprüfen das Dokument und bemerken die Aussage: „Jede Informationssicherheitsschwachstelle, jedes Ereignis und jeder Vorfall sollte innerhalb einer Stunde nach der Identifizierung dem Point of Contact (PoC) gemeldet werden.“ Bei der Befragung der Mitarbeiter haben Sie festgestellt, dass es Unterschiede im Verständnis der Bedeutung von „Schwäche, Ereignis und Vorfall“ gibt.
Sie nehmen Stichproben von Vorfallberichtsdatensätzen aus dem Ereignisverfolgungssystem für die letzten 6 Monate mit zusammengefassten Ergebnissen in der folgenden Tabelle.

Sie möchten andere Bereiche weiter untersuchen, um mehr Prüfungsnachweise zu sammeln. Wählen Sie zwei Optionen aus, die nicht in Ihrem Audit-Trail enthalten sein werden.
Sie überprüfen das Dokument und bemerken die Aussage: „Jede Informationssicherheitsschwachstelle, jedes Ereignis und jeder Vorfall sollte innerhalb einer Stunde nach der Identifizierung dem Point of Contact (PoC) gemeldet werden.“ Bei der Befragung der Mitarbeiter haben Sie festgestellt, dass es Unterschiede im Verständnis der Bedeutung von „Schwäche, Ereignis und Vorfall“ gibt.
Sie nehmen Stichproben von Vorfallberichtsdatensätzen aus dem Ereignisverfolgungssystem für die letzten 6 Monate mit zusammengefassten Ergebnissen in der folgenden Tabelle.

Sie möchten andere Bereiche weiter untersuchen, um mehr Prüfungsnachweise zu sammeln. Wählen Sie zwei Optionen aus, die nicht in Ihrem Audit-Trail enthalten sein werden.
정답: C,G
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Sie führen ein ISMS-Audit bei einem in Europa ansässigen Wohngebäude durch
Pflegeheim namens ABC, das Gesundheitsdienstleistungen anbietet. Sie finden, dass alle Pflegeheimbewohner ständig ein elektronisches Armband tragen, um ihren Standort, ihren Herzschlag und ihren Blutdruck zu überwachen. Sie haben erfahren, dass das elektronische Armband alle Daten automatisch auf den Cloud-Server mit künstlicher Intelligenz (KI) hochlädt, um das Gesundheitswesen zu überwachen und durch das Gesundheitspersonal zu analysieren.
Der nächste Schritt in Ihrem Audit-Plan besteht darin, zu überprüfen, ob die Informationssicherheitsrichtlinien und -ziele vom Top-Management festgelegt wurden.
Während der Prüfung haben Sie die folgenden Prüfungsnachweise gefunden.
Ordnen Sie die Auditnachweise den entsprechenden Anforderungen in ISO/IEC 27001:2022 zu.

Pflegeheim namens ABC, das Gesundheitsdienstleistungen anbietet. Sie finden, dass alle Pflegeheimbewohner ständig ein elektronisches Armband tragen, um ihren Standort, ihren Herzschlag und ihren Blutdruck zu überwachen. Sie haben erfahren, dass das elektronische Armband alle Daten automatisch auf den Cloud-Server mit künstlicher Intelligenz (KI) hochlädt, um das Gesundheitswesen zu überwachen und durch das Gesundheitspersonal zu analysieren.
Der nächste Schritt in Ihrem Audit-Plan besteht darin, zu überprüfen, ob die Informationssicherheitsrichtlinien und -ziele vom Top-Management festgelegt wurden.
Während der Prüfung haben Sie die folgenden Prüfungsnachweise gefunden.
Ordnen Sie die Auditnachweise den entsprechenden Anforderungen in ISO/IEC 27001:2022 zu.

정답:

Überprüfen Sie die folgenden Aussagen und stellen Sie fest, welche zwei falsch sind:
정답: C,D
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Szenario 6: Cyber ACrypt ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das Endgeräteschutz durch Anti-Malware- und Gerätesicherheit, Asset-Lebenszyklusmanagement und Geräteverschlüsselung bietet. Um sein ISMS nach ISO/IEC 27001 zu validieren und sein Engagement für exzellente Cybersicherheit zu demonstrieren, unterzog sich das Unternehmen einem sorgfältigen Auditprozess unter der Leitung von John, dem ernannten Leiter des Auditteams.
Nach Annahme des Prüfungsauftrags organisierte John umgehend ein Meeting, um den Prüfungsplan und die Teamrollen zu skizzieren. Diese Phase war entscheidend, um das Team auf die Ziele und den Umfang der Prüfung einzustimmen. Die erste Präsentation vor den Mitarbeitern von Cyber ACrypt offenbarte jedoch eine erhebliche Lücke im Verständnis des Umfangs und der Ziele der Prüfung, was auf potenzielle Herausforderungen im Hinblick auf die Vorbereitung innerhalb des Unternehmens hindeutete. Als die Prüfung der Phase 1 begann, bereitete sich das Team auf die Aktivitäten vor Ort vor. Sie überprüften die dokumentierten Informationen von Cyber ACrypt, einschließlich der Informationssicherheitsrichtlinie und der Betriebsverfahren, und stellten sicher, dass jedes Stück dem Format entsprach und mit Autorenidentifikation, Produktionsdatum, Versionsnummer und Genehmigungsdatum standardisiert war. Darüber hinaus stellte das Prüfteam sicher, dass jedes Dokument die von der jeweiligen Klausel des Standards geforderten Informationen enthielt. Diese Phase ergab, dass eine detaillierte Prüfung der Dokumentation, die die Aufgabenausführung beschreibt, unnötig war, wodurch der Prozess rationalisiert und die Bemühungen des Teams auf kritische Bereiche konzentriert wurden. Während der Phase der Durchführung der Aktivitäten vor Ort bewertete das Team die Managementverantwortung für die Richtlinien von Cyber Acrypt. Diese gründliche Prüfung zielte darauf ab, eine kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung der ISMS-Anforderungen sicherzustellen. Anschließend dokumentierte das Prüfteam in der Phase der Prüfungsergebnisse der Stufe 1 seine Ergebnisse sorgfältig und unterstrich seine Schlussfolgerungen bezüglich der Erfüllung der Ziele der Stufe 1. Diese Dokumentation war für das Prüfteam und Cyber ACrypt von entscheidender Bedeutung, um die vorläufigen Prüfungsergebnisse und die Bereiche zu verstehen, die Aufmerksamkeit erforderten.
Das Auditteam beschloss außerdem, Interviews mit wichtigen Interessengruppen zu führen. Diese Entscheidung wurde durch das Ziel motiviert, solide Auditnachweise zu sammeln, um die Konformität des Managementsystems mit den Anforderungen von ISO/IEC 27001 zu bestätigen. Die Zusammenarbeit mit Interessengruppen auf verschiedenen Ebenen von Cyber ACrypt lieferte dem Auditteam wertvolle Perspektiven und ein Verständnis für die Implementierung und Wirksamkeit des ISMS.
Der Auditbericht der Phase 1 deckte kritische Problembereiche auf. Die Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA) und die ISMS-Richtlinie wiesen in mehreren Punkten Mängel auf, darunter unzureichende Risikobewertung, unzureichende Zugriffskontrollen und fehlende regelmäßige Richtlinienüberprüfungen. Dies veranlasste Cyber ACrypt, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um diese Mängel zu beheben. Ihre prompte Reaktion und die Änderungen an den strategischen Dokumenten zeugten von einem starken Engagement zur Einhaltung der Vorschriften.
Das technische Fachwissen, das eingesetzt wurde, um die Wissenslücke des Prüfteams in Sachen Cybersicherheit zu schließen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Mängeln in der Risikobewertungsmethodik und der Überprüfung der Netzwerkarchitektur. Dazu gehörte die Bewertung von Firewalls, Systemen zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen und anderen Netzwerksicherheitsmaßnahmen sowie die Bewertung, wie Cyber ACrypt externe und interne Bedrohungen erkennt, darauf reagiert und sich davon erholt. Unter Johns Aufsicht teilte der technische Experte den Vertretern von Cyber ACrypt die Ergebnisse des Audits mit. Das Prüfteam stellte jedoch fest, dass die Objektivität des Experten möglicherweise durch den Erhalt von Beratungshonoraren vom Prüfling beeinträchtigt worden war. Angesichts des Verhaltens des technischen Experten während des Audits beschloss der Leiter des Prüfteams, dieses Problem mit der Zertifizierungsstelle zu besprechen.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Welche Aktivität wurde vom Auditteam während des Audits der Phase 1 NICHT korrekt durchgeführt?
Nach Annahme des Prüfungsauftrags organisierte John umgehend ein Meeting, um den Prüfungsplan und die Teamrollen zu skizzieren. Diese Phase war entscheidend, um das Team auf die Ziele und den Umfang der Prüfung einzustimmen. Die erste Präsentation vor den Mitarbeitern von Cyber ACrypt offenbarte jedoch eine erhebliche Lücke im Verständnis des Umfangs und der Ziele der Prüfung, was auf potenzielle Herausforderungen im Hinblick auf die Vorbereitung innerhalb des Unternehmens hindeutete. Als die Prüfung der Phase 1 begann, bereitete sich das Team auf die Aktivitäten vor Ort vor. Sie überprüften die dokumentierten Informationen von Cyber ACrypt, einschließlich der Informationssicherheitsrichtlinie und der Betriebsverfahren, und stellten sicher, dass jedes Stück dem Format entsprach und mit Autorenidentifikation, Produktionsdatum, Versionsnummer und Genehmigungsdatum standardisiert war. Darüber hinaus stellte das Prüfteam sicher, dass jedes Dokument die von der jeweiligen Klausel des Standards geforderten Informationen enthielt. Diese Phase ergab, dass eine detaillierte Prüfung der Dokumentation, die die Aufgabenausführung beschreibt, unnötig war, wodurch der Prozess rationalisiert und die Bemühungen des Teams auf kritische Bereiche konzentriert wurden. Während der Phase der Durchführung der Aktivitäten vor Ort bewertete das Team die Managementverantwortung für die Richtlinien von Cyber Acrypt. Diese gründliche Prüfung zielte darauf ab, eine kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung der ISMS-Anforderungen sicherzustellen. Anschließend dokumentierte das Prüfteam in der Phase der Prüfungsergebnisse der Stufe 1 seine Ergebnisse sorgfältig und unterstrich seine Schlussfolgerungen bezüglich der Erfüllung der Ziele der Stufe 1. Diese Dokumentation war für das Prüfteam und Cyber ACrypt von entscheidender Bedeutung, um die vorläufigen Prüfungsergebnisse und die Bereiche zu verstehen, die Aufmerksamkeit erforderten.
Das Auditteam beschloss außerdem, Interviews mit wichtigen Interessengruppen zu führen. Diese Entscheidung wurde durch das Ziel motiviert, solide Auditnachweise zu sammeln, um die Konformität des Managementsystems mit den Anforderungen von ISO/IEC 27001 zu bestätigen. Die Zusammenarbeit mit Interessengruppen auf verschiedenen Ebenen von Cyber ACrypt lieferte dem Auditteam wertvolle Perspektiven und ein Verständnis für die Implementierung und Wirksamkeit des ISMS.
Der Auditbericht der Phase 1 deckte kritische Problembereiche auf. Die Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA) und die ISMS-Richtlinie wiesen in mehreren Punkten Mängel auf, darunter unzureichende Risikobewertung, unzureichende Zugriffskontrollen und fehlende regelmäßige Richtlinienüberprüfungen. Dies veranlasste Cyber ACrypt, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um diese Mängel zu beheben. Ihre prompte Reaktion und die Änderungen an den strategischen Dokumenten zeugten von einem starken Engagement zur Einhaltung der Vorschriften.
Das technische Fachwissen, das eingesetzt wurde, um die Wissenslücke des Prüfteams in Sachen Cybersicherheit zu schließen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Mängeln in der Risikobewertungsmethodik und der Überprüfung der Netzwerkarchitektur. Dazu gehörte die Bewertung von Firewalls, Systemen zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen und anderen Netzwerksicherheitsmaßnahmen sowie die Bewertung, wie Cyber ACrypt externe und interne Bedrohungen erkennt, darauf reagiert und sich davon erholt. Unter Johns Aufsicht teilte der technische Experte den Vertretern von Cyber ACrypt die Ergebnisse des Audits mit. Das Prüfteam stellte jedoch fest, dass die Objektivität des Experten möglicherweise durch den Erhalt von Beratungshonoraren vom Prüfling beeinträchtigt worden war. Angesichts des Verhaltens des technischen Experten während des Audits beschloss der Leiter des Prüfteams, dieses Problem mit der Zertifizierungsstelle zu besprechen.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Welche Aktivität wurde vom Auditteam während des Audits der Phase 1 NICHT korrekt durchgeführt?
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Bei den folgenden Optionen handelt es sich um Schlüsselaktionen bei einem First-Party-Audit. Ordnen Sie die Phasen so, dass die Reihenfolge angezeigt wird, in der die Aktionen ausgeführt werden sollen.


정답:

Reference:
PECB Candidate Handbook ISO 27001 Lead Auditor, pages 19-25
ISO 19011:2018 - Guidelines for auditing management systems
The ISO 27001 audit process | ISMS.online
Ein Prüfer der Organisation A führt ein Audit des Lieferanten B durch. Welche beiden der folgenden Maßnahmen stellen wahrscheinlich eine Verletzung der Vertraulichkeit durch den Prüfer dar, nachdem er Feststellungen im Informationssicherheits-Managementsystem von B festgestellt hat?
정답: A,C
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Im Folgenden finden Sie Definitionen von Informationen, mit Ausnahme von:
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Eine Prüfungsfeststellung ist das Ergebnis der Bewertung der gesammelten Prüfungsnachweise anhand von Prüfungskriterien. Bewerten Sie die folgenden möglichen Formate von Prüfungsnachweisen und wählen Sie die beiden aus, die akzeptabel sind.
정답: C,F
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Welche zwei der folgenden sind Beispiele für Prüfungsmethoden, die menschliche Interaktion beinhalten?
정답: B,D
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Szenario 7: Lawsy ist eine führende Anwaltskanzlei mit Niederlassungen in New Jersey und New York City. Über 50 Anwälte bieten ihren Mandanten anspruchsvolle Rechtsdienstleistungen in den Bereichen Wirtschafts- und Handelsrecht, geistiges Eigentum, Bank- und Finanzdienstleistungen an. Sie glauben, dass sie dank ihres Engagements, Best Practices für die Informationssicherheit umzusetzen und über die technologischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, eine komfortable Marktposition einnehmen.
Lawsy implementiert, bewertet und führt seit zwei Jahren konsequent interne Audits für ein ISMS durch.
Jetzt haben sie die ISO/IEC 27001-Zertifizierung bei ISMA, einer bekannten und vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle, beantragt.
Während des Audits der Stufe 1 überprüfte das Auditteam alle während der Implementierung erstellten ISMS-Dokumente.
Sie überprüften und bewerteten auch die Aufzeichnungen aus Managementbewertungen und internen Audits.
Lawsy legte Nachweise darüber vor, dass bei Bedarf Korrekturmaßnahmen bei Nichtkonformitäten durchgeführt wurden, sodass das Auditteam den internen Prüfer befragte. Das Interview bestätigte die Angemessenheit und Häufigkeit der internen Audits, indem es detaillierte Einblicke in den internen Auditplan und die internen Auditverfahren gab.
Das Auditteam setzte die Überprüfung strategischer Dokumente fort, einschließlich der Informationssicherheitsrichtlinie und der Risikobewertungskriterien. Während der Überprüfung der Informationssicherheitsrichtlinien stellte das Team Inkonsistenzen zwischen den dokumentierten Informationen zur Beschreibung des Governance-Rahmens (dh der Informationssicherheitsrichtlinie) und den Verfahren fest.
Obwohl es den Mitarbeitern erlaubt war, die Laptops außerhalb des Arbeitsplatzes mitzunehmen, verfügte Lawsy nicht über Verfahren für die Verwendung von Laptops in solchen Fällen. Die Richtlinie enthielt lediglich allgemeine Informationen zur Nutzung von Laptops. Das Unternehmen verließ sich auf das Allgemeinwissen der Mitarbeiter, um die Vertraulichkeit und Integrität der auf den Laptops gespeicherten Informationen zu schützen. Dieses Problem wurde im Auditbericht der Stufe 1 dokumentiert.
Nach Abschluss der Prüfung der Stufe 1 erstellte der Leiter des Prüfungsteams den Prüfungsplan, der die Prüfungsziele, den Umfang, die Kriterien und die Verfahren berücksichtigte.
Während der Prüfung der Stufe 2 befragte das Prüfungsteam den Informationssicherheitsmanager, der die Informationssicherheitsrichtlinie entworfen hatte. Er begründete das in Stufe 1 festgestellte Problem damit, dass Lawsy alle drei Monate obligatorische Informationssicherheitsschulungen und Sensibilisierungssitzungen durchführt.
Im Anschluss an das Interview untersuchte das Auditteam 15 Mitarbeiterschulungsaufzeichnungen (von 50) und kam zu dem Schluss, dass Lawsy die Anforderungen von ISO/IEC 27001 in Bezug auf Schulung und Sensibilisierung erfüllt. Um diese Schlussfolgerung zu untermauern, fotokopierten sie die untersuchten Schulungsunterlagen der Mitarbeiter.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Lawsy verfügt nicht über ein Verfahren zur Nutzung von Laptops außerhalb des Arbeitsplatzes und verlässt sich auf das allgemeine Wissen der Mitarbeiter, um die Vertraulichkeit der auf den Laptops gespeicherten Informationen zu schützen. Das präsentiert:
Lawsy implementiert, bewertet und führt seit zwei Jahren konsequent interne Audits für ein ISMS durch.
Jetzt haben sie die ISO/IEC 27001-Zertifizierung bei ISMA, einer bekannten und vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle, beantragt.
Während des Audits der Stufe 1 überprüfte das Auditteam alle während der Implementierung erstellten ISMS-Dokumente.
Sie überprüften und bewerteten auch die Aufzeichnungen aus Managementbewertungen und internen Audits.
Lawsy legte Nachweise darüber vor, dass bei Bedarf Korrekturmaßnahmen bei Nichtkonformitäten durchgeführt wurden, sodass das Auditteam den internen Prüfer befragte. Das Interview bestätigte die Angemessenheit und Häufigkeit der internen Audits, indem es detaillierte Einblicke in den internen Auditplan und die internen Auditverfahren gab.
Das Auditteam setzte die Überprüfung strategischer Dokumente fort, einschließlich der Informationssicherheitsrichtlinie und der Risikobewertungskriterien. Während der Überprüfung der Informationssicherheitsrichtlinien stellte das Team Inkonsistenzen zwischen den dokumentierten Informationen zur Beschreibung des Governance-Rahmens (dh der Informationssicherheitsrichtlinie) und den Verfahren fest.
Obwohl es den Mitarbeitern erlaubt war, die Laptops außerhalb des Arbeitsplatzes mitzunehmen, verfügte Lawsy nicht über Verfahren für die Verwendung von Laptops in solchen Fällen. Die Richtlinie enthielt lediglich allgemeine Informationen zur Nutzung von Laptops. Das Unternehmen verließ sich auf das Allgemeinwissen der Mitarbeiter, um die Vertraulichkeit und Integrität der auf den Laptops gespeicherten Informationen zu schützen. Dieses Problem wurde im Auditbericht der Stufe 1 dokumentiert.
Nach Abschluss der Prüfung der Stufe 1 erstellte der Leiter des Prüfungsteams den Prüfungsplan, der die Prüfungsziele, den Umfang, die Kriterien und die Verfahren berücksichtigte.
Während der Prüfung der Stufe 2 befragte das Prüfungsteam den Informationssicherheitsmanager, der die Informationssicherheitsrichtlinie entworfen hatte. Er begründete das in Stufe 1 festgestellte Problem damit, dass Lawsy alle drei Monate obligatorische Informationssicherheitsschulungen und Sensibilisierungssitzungen durchführt.
Im Anschluss an das Interview untersuchte das Auditteam 15 Mitarbeiterschulungsaufzeichnungen (von 50) und kam zu dem Schluss, dass Lawsy die Anforderungen von ISO/IEC 27001 in Bezug auf Schulung und Sensibilisierung erfüllt. Um diese Schlussfolgerung zu untermauern, fotokopierten sie die untersuchten Schulungsunterlagen der Mitarbeiter.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Lawsy verfügt nicht über ein Verfahren zur Nutzung von Laptops außerhalb des Arbeitsplatzes und verlässt sich auf das allgemeine Wissen der Mitarbeiter, um die Vertraulichkeit der auf den Laptops gespeicherten Informationen zu schützen. Das präsentiert:
정답: C
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Was ist der Hauptgrund für das Versenden eines Auftragsschreibens vor dem Erstkontakt mit dem zu auditierenden Unternehmen?
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Szenario 4: SendPay ist ein Finanzunternehmen, das seine Dienstleistungen über ein Netzwerk von Agenten und Finanzinstituten anbietet. Eine ihrer Hauptdienstleistungen ist der weltweite Geldtransfer. SendPay ist als neues Unternehmen bestrebt, seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Da das Unternehmen internationale Transaktionen anbietet, verlangt es von seinen Kunden die Angabe personenbezogener Daten, wie z. B. ihre Identität, den Grund der Transaktionen und andere Details, die für den Abschluss der Transaktion erforderlich sein könnten. Daher hat SendPay Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Informationen seiner Kunden implementiert, einschließlich der Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf eventuell auftretende Bedrohungen der Informationssicherheit. Ihr Engagement, sichere Dienste anzubieten, spiegelte sich auch bei der ISMS-Implementierung wider, in die das Unternehmen viel Zeit und Ressourcen investierte.
Letztes Jahr stellte SendPay seine digitale Plattform vor, die Geldtransaktionen über elektronische Geräte wie Smartphones oder Laptops ermöglicht, ohne dass eine zusätzliche Gebühr anfällt. Über diese Plattform können die Kunden von SendPay von überall und zu jeder Zeit Geld senden und empfangen. Die digitale Plattform half SendPay, die Abläufe des Unternehmens zu vereinfachen und sein Geschäft weiter auszubauen. Zu diesem Zeitpunkt lagerte SendPay seinen Softwarebetrieb aus, daher wurde das Projekt vom Softwareentwicklungsteam des ausgelagerten Unternehmens abgeschlossen.
Dasselbe Team war auch für die Wartung der Technologieinfrastruktur von SendPay verantwortlich.
Vor kurzem beantragte das Unternehmen die ISO/IEC 27001-Zertifizierung, nachdem es fast ein Jahr lang über ein ISMS verfügte. Sie beauftragten eine Zertifizierungsstelle, die ihren Kriterien entsprach. Kurz darauf ernannte die Zertifizierungsstelle ein Team aus vier Prüfern, um das ISMS von SendPay zu prüfen.
Bei der Prüfung wurden unter anderem folgende Situationen beobachtet:
1. Das ausgelagerte Softwareunternehmen hatte den Vertrag mit SendPay fristlos gekündigt. Infolgedessen war SendPay nicht in der Lage, die Dienste sofort wieder intern anzubieten, und der Betrieb war fünf Tage lang unterbrochen. Die Prüfer forderten von den Vertretern von SendPay den Nachweis, dass sie einen Plan haben, den sie im Falle einer Vertragskündigung befolgen sollen. Die Vertreter legten keine dokumentarischen Beweise vor, teilten den Prüfern jedoch während eines Interviews mit, dass das Top-Management von SendPay zwei weitere Softwareentwicklungsunternehmen identifiziert habe, die sofort Dienstleistungen erbringen könnten, wenn ähnliche Situationen erneut auftreten.
2. Es lagen keine Beweise für die Überwachung der an das Softwareentwicklungsunternehmen ausgelagerten Tätigkeiten vor. Die Vertreter von SendPay teilten den Prüfern erneut mit, dass sie regelmäßig mit dem Softwareentwicklungsunternehmen kommunizieren und über mögliche Änderungen angemessen informiert sind.
3. Beim Firewall-Test wurde keine Nichtkonformität festgestellt. Die Prüfer testeten die Firewall-Konfiguration, um das Sicherheitsniveau dieser Dienste zu ermitteln. Zum Testen der Firewall-Richtlinien verwendeten sie einen Paketanalysator, der es ihnen ermöglichte, die gesendeten oder empfangenen Pakete in Echtzeit zu überprüfen.
Beantworten Sie anhand dieses Szenarios die folgende Frage:
Wie bewerten Sie die gewonnenen Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem Überwachungsprozess ausgelagerter Tätigkeiten? Siehe Szenario 4.
Letztes Jahr stellte SendPay seine digitale Plattform vor, die Geldtransaktionen über elektronische Geräte wie Smartphones oder Laptops ermöglicht, ohne dass eine zusätzliche Gebühr anfällt. Über diese Plattform können die Kunden von SendPay von überall und zu jeder Zeit Geld senden und empfangen. Die digitale Plattform half SendPay, die Abläufe des Unternehmens zu vereinfachen und sein Geschäft weiter auszubauen. Zu diesem Zeitpunkt lagerte SendPay seinen Softwarebetrieb aus, daher wurde das Projekt vom Softwareentwicklungsteam des ausgelagerten Unternehmens abgeschlossen.
Dasselbe Team war auch für die Wartung der Technologieinfrastruktur von SendPay verantwortlich.
Vor kurzem beantragte das Unternehmen die ISO/IEC 27001-Zertifizierung, nachdem es fast ein Jahr lang über ein ISMS verfügte. Sie beauftragten eine Zertifizierungsstelle, die ihren Kriterien entsprach. Kurz darauf ernannte die Zertifizierungsstelle ein Team aus vier Prüfern, um das ISMS von SendPay zu prüfen.
Bei der Prüfung wurden unter anderem folgende Situationen beobachtet:
1. Das ausgelagerte Softwareunternehmen hatte den Vertrag mit SendPay fristlos gekündigt. Infolgedessen war SendPay nicht in der Lage, die Dienste sofort wieder intern anzubieten, und der Betrieb war fünf Tage lang unterbrochen. Die Prüfer forderten von den Vertretern von SendPay den Nachweis, dass sie einen Plan haben, den sie im Falle einer Vertragskündigung befolgen sollen. Die Vertreter legten keine dokumentarischen Beweise vor, teilten den Prüfern jedoch während eines Interviews mit, dass das Top-Management von SendPay zwei weitere Softwareentwicklungsunternehmen identifiziert habe, die sofort Dienstleistungen erbringen könnten, wenn ähnliche Situationen erneut auftreten.
2. Es lagen keine Beweise für die Überwachung der an das Softwareentwicklungsunternehmen ausgelagerten Tätigkeiten vor. Die Vertreter von SendPay teilten den Prüfern erneut mit, dass sie regelmäßig mit dem Softwareentwicklungsunternehmen kommunizieren und über mögliche Änderungen angemessen informiert sind.
3. Beim Firewall-Test wurde keine Nichtkonformität festgestellt. Die Prüfer testeten die Firewall-Konfiguration, um das Sicherheitsniveau dieser Dienste zu ermitteln. Zum Testen der Firewall-Richtlinien verwendeten sie einen Paketanalysator, der es ihnen ermöglichte, die gesendeten oder empfangenen Pakete in Echtzeit zu überprüfen.
Beantworten Sie anhand dieses Szenarios die folgende Frage:
Wie bewerten Sie die gewonnenen Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem Überwachungsprozess ausgelagerter Tätigkeiten? Siehe Szenario 4.
정답: B
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Welche der folgenden Aufgaben fällt gemäß ISO/IEC 27001, Abschnitt 5.1 (Führung und Engagement) NICHT in die Verantwortung des oberen Managements?
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)
Szenario 4: Branding ist ein Marketingunternehmen, das mit einigen der bekanntesten Unternehmen in den USA zusammenarbeitet. Um interne Kosten zu senken, hat Branding die Softwareentwicklung und den IT-Helpdesk-Betrieb seit über zwei Jahren an Techvology ausgelagert. Techvology verfügt über das erforderliche Fachwissen und verwaltet Brandings Software-, Netzwerk- und Hardwareanforderungen. Branding hat ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) implementiert und ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert, was sein Engagement für die Einhaltung hoher Informationssicherheitsstandards unterstreicht. Es führt aktiv Audits bei Techvology durch, um sicherzustellen, dass die Sicherheit seiner ausgelagerten Vorgänge den Anforderungen der ISO/IEC 27001-Zertifizierung entspricht.
Während der letzten Prüfung definierte das Prüfteam von Branding die zu prüfenden Prozesse und den Prüfungsplan. Sie verfolgten einen beweisbasierten Ansatz, insbesondere im Lichte von zwei Informationssicherheitsvorfällen, die Techvology im vergangenen Jahr gemeldet hatte. Der Schwerpunkt lag auf der Bewertung, wie diese Vorfälle angegangen wurden, und der Sicherstellung der Einhaltung der Bedingungen des Outsourcing-Vertrags. Die Prüfung begann mit einer umfassenden Überprüfung der Methoden von Techvology zur Überwachung der Qualität ausgelagerter Vorgänge und der Beurteilung, ob die bereitgestellten Dienste den Erwartungen von Branding und den vereinbarten Standards entsprachen. Die Prüfer überprüften auch, ob Techvology die zwischen den beiden Unternehmen festgelegten vertraglichen Anforderungen erfüllte. Dies beinhaltete eine gründliche Prüfung der Bedingungen des Outsourcing-Vertrags, um sicherzustellen, dass alle Aspekte, einschließlich der Informationssicherheitsmaßnahmen, eingehalten werden.
Darüber hinaus umfasste das Audit eine kritische Bewertung der Governance-Prozesse, die Techvology zur Verwaltung seiner ausgelagerten Betriebe und anderer Organisationen verwendet. Dieser Schritt ist für Branding von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass geeignete Kontroll- und Überwachungsmechanismen vorhanden sind, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Auslagerungsvereinbarung zu mindern.
Die Prüfer führten Interviews mit Mitarbeitern verschiedener Ebenen von Techvology und analysierten die Aufzeichnungen zur Lösung von Vorfällen. Darüber hinaus stellte Techvology die Aufzeichnungen zur Verfügung, die als Beweis dafür dienten, dass sie Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter zum Thema Vorfallmanagement durchgeführt hatten. Auf Grundlage der gesammelten Informationen gingen sie davon aus, dass beide Informationssicherheitsvorfälle durch inkompetentes Personal verursacht wurden. Daher forderten die Prüfer Einsicht in die Personalakten der an den Vorfällen beteiligten Mitarbeiter, um Beweise für ihre Kompetenz zu überprüfen, wie etwa einschlägige Erfahrung, Zertifikate und Aufzeichnungen über besuchte Schulungen.
Die Prüfer von Branding nahmen eine kritische Bewertung der Gültigkeit der erhaltenen Beweise vor und achteten auf Beweise, die die Zuverlässigkeit der erhaltenen dokumentierten Informationen in Frage stellen oder ihnen widersprechen könnten. Während der Prüfung bei Techvology bekräftigten die Prüfer diesen Ansatz, indem sie die Aufzeichnungen zur Vorfalllösung kritisch bewerteten und gründliche Interviews mit Mitarbeitern auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Funktionen führten. Sie verließen sich nicht einfach auf die Worte der Vertreter von Techvology, sondern suchten nach konkreten Beweisen, um die Behauptungen der Vertreter über die Vorfallmanagementprozesse zu untermauern.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Haben die Prüfer den Prüfprozess für ausgelagerte Betriebsabläufe sorgfältig eingehalten?
Während der letzten Prüfung definierte das Prüfteam von Branding die zu prüfenden Prozesse und den Prüfungsplan. Sie verfolgten einen beweisbasierten Ansatz, insbesondere im Lichte von zwei Informationssicherheitsvorfällen, die Techvology im vergangenen Jahr gemeldet hatte. Der Schwerpunkt lag auf der Bewertung, wie diese Vorfälle angegangen wurden, und der Sicherstellung der Einhaltung der Bedingungen des Outsourcing-Vertrags. Die Prüfung begann mit einer umfassenden Überprüfung der Methoden von Techvology zur Überwachung der Qualität ausgelagerter Vorgänge und der Beurteilung, ob die bereitgestellten Dienste den Erwartungen von Branding und den vereinbarten Standards entsprachen. Die Prüfer überprüften auch, ob Techvology die zwischen den beiden Unternehmen festgelegten vertraglichen Anforderungen erfüllte. Dies beinhaltete eine gründliche Prüfung der Bedingungen des Outsourcing-Vertrags, um sicherzustellen, dass alle Aspekte, einschließlich der Informationssicherheitsmaßnahmen, eingehalten werden.
Darüber hinaus umfasste das Audit eine kritische Bewertung der Governance-Prozesse, die Techvology zur Verwaltung seiner ausgelagerten Betriebe und anderer Organisationen verwendet. Dieser Schritt ist für Branding von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass geeignete Kontroll- und Überwachungsmechanismen vorhanden sind, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Auslagerungsvereinbarung zu mindern.
Die Prüfer führten Interviews mit Mitarbeitern verschiedener Ebenen von Techvology und analysierten die Aufzeichnungen zur Lösung von Vorfällen. Darüber hinaus stellte Techvology die Aufzeichnungen zur Verfügung, die als Beweis dafür dienten, dass sie Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter zum Thema Vorfallmanagement durchgeführt hatten. Auf Grundlage der gesammelten Informationen gingen sie davon aus, dass beide Informationssicherheitsvorfälle durch inkompetentes Personal verursacht wurden. Daher forderten die Prüfer Einsicht in die Personalakten der an den Vorfällen beteiligten Mitarbeiter, um Beweise für ihre Kompetenz zu überprüfen, wie etwa einschlägige Erfahrung, Zertifikate und Aufzeichnungen über besuchte Schulungen.
Die Prüfer von Branding nahmen eine kritische Bewertung der Gültigkeit der erhaltenen Beweise vor und achteten auf Beweise, die die Zuverlässigkeit der erhaltenen dokumentierten Informationen in Frage stellen oder ihnen widersprechen könnten. Während der Prüfung bei Techvology bekräftigten die Prüfer diesen Ansatz, indem sie die Aufzeichnungen zur Vorfalllösung kritisch bewerteten und gründliche Interviews mit Mitarbeitern auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Funktionen führten. Sie verließen sich nicht einfach auf die Worte der Vertreter von Techvology, sondern suchten nach konkreten Beweisen, um die Behauptungen der Vertreter über die Vorfallmanagementprozesse zu untermauern.
Beantworten Sie basierend auf dem obigen Szenario die folgende Frage:
Haben die Prüfer den Prüfprozess für ausgelagerte Betriebsabläufe sorgfältig eingehalten?
정답: A
설명: (DumpTOP 회원만 볼 수 있음)